Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 21.08.2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Zusammenarbeit zwischen felorinthyvas und ihren Kunden.
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen felorinthyvas (nachfolgend "Auftragnehmer") und ihren Auftraggebern (nachfolgend "Auftraggeber").
(2) Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Auftragnehmer ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
(3) Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Auftraggeber.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird.
(2) Ein Vertrag kommt erst durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Auftragnehmers oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.
(3) Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung durch den Auftragnehmer.
§ 3 Leistungsumfang
(1) Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung bzw. dem Dienstleistungsvertrag.
(2) Der Auftragnehmer erbringt Beratungsleistungen im Bereich Finanzaudit nach den anerkannten Grundsätzen ordnungsgemäßer Beratung und nach bestem Wissen und Gewissen.
(3) Die Beratung erfolgt auf Basis der vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Unterlagen und Informationen. Für deren Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität ist der Auftraggeber verantwortlich.
§ 4 Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
(1) Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle für die Durchführung des Auftrags erforderlichen Unterlagen vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
(2) Der Auftraggeber hat den Auftragnehmer unverzüglich über alle Umstände zu informieren, die für die Durchführung des Auftrags von Bedeutung sind oder werden können.
(3) Verzögerungen oder Mehrkosten, die durch unvollständige oder verspätete Mitwirkung des Auftraggebers entstehen, gehen zu dessen Lasten.
§ 5 Vergütung
(1) Die Vergütung richtet sich nach der jeweiligen Vereinbarung. Soweit keine feste Vergütung vereinbart ist, erfolgt die Abrechnung nach Zeitaufwand zu den jeweils gültigen Stundensätzen.
(2) Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(3) Reise- und Nebenkosten werden gesondert in Rechnung gestellt.
(4) Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.
§ 6 Verschwiegenheit
(1) Der Auftragnehmer verpflichtet sich, über alle ihm im Zusammenhang mit der Tätigkeit für den Auftraggeber bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse Verschwiegenheit zu bewahren.
(2) Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
(3) Von der Verschwiegenheitspflicht ausgenommen sind Fälle, in denen der Auftragnehmer gesetzlich zur Offenlegung verpflichtet ist.
§ 7 Haftung
(1) Der Auftragnehmer haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
(2) Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn und Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit nicht zwingend gesetzlich gehaftet wird.
(3) Die Haftung ist auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren typischen Schaden begrenzt.
(4) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
§ 8 Aufbewahrung und Rückgabe von Unterlagen
(1) Unterlagen des Auftraggebers werden für die Dauer von 10 Jahren aufbewahrt, soweit nicht gesetzliche Bestimmungen eine längere Aufbewahrung erfordern.
(2) Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist können die Unterlagen vernichtet werden.
(3) Der Auftraggeber kann jederzeit die Herausgabe seiner Unterlagen verlangen.
§ 9 Beendigung des Vertragsverhältnisses
(1) Das Vertragsverhältnis kann von beiden Parteien mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
(2) Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
(3) Die Kündigung bedarf der Schriftform.
§ 10 Urheberrecht
(1) Alle im Rahmen des Auftrags erstellten Berichte, Gutachten und sonstigen Arbeitsergebnisse sind urheberrechtlich geschützt.
(2) Der Auftraggeber erhält ein einfaches Nutzungsrecht für die vertragsgemäße Verwendung der Arbeitsergebnisse.
(3) Eine Weitergabe an Dritte oder Veröffentlichung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Auftragnehmers.
§ 11 Datenschutz
(1) Der Auftragnehmer beachtet die gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes.
(2) Soweit personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.
(3) Einzelheiten ergeben sich aus der Datenschutzerklärung.
§ 12 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand ist Köln, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
§ 13 Kontakt
felorinthyvas
Lindenstraße 45
50674 Köln, Germany
E-Mail: kontakt@felorinthyvas.com
Telefon: +49 21 49028503