Cookie-Richtlinie
Stand: 21.08.2025
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie verwenden und welche Wahlmöglichkeiten Sie haben.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Einstellungen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Navigieren zwischen den Seiten erneut eingeben müssen.
2. Welche Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Cookie-Einstellungen: Wir verwenden einen Cookie, um Ihre Zustimmung zur Cookie-Nutzung zu speichern.
- Name: cookiesAccepted
- Zweck: Speichert Ihre Cookie-Zustimmung
- Laufzeit: 30 Tage
- Typ: Notwendig
Funktionale Cookies
Derzeit verwenden wir keine funktionalen Cookies. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie entsprechend informieren und Ihre Zustimmung einholen.
Analyse-Cookies
Derzeit verwenden wir keine Analyse-Cookies. Sollten wir zukünftig Analyse-Tools einsetzen, werden wir Sie vorab informieren und Ihre Zustimmung einholen.
Marketing-Cookies
Wir verwenden keine Marketing-Cookies oder Tracking-Technologien von Drittanbietern.
3. Warum verwenden wir Cookies?
- Notwendige Funktionen: Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen
- Benutzerfreundlichkeit: Verbesserung der Website-Navigation
- Rechtliche Compliance: Erfüllung der DSGVO-Anforderungen
4. Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren:
Browser-Einstellungen
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browser-Einstellungen ändern, um Cookies abzulehnen. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Cookie-Banner
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, wird ein Cookie-Banner angezeigt. Sie können Ihre Zustimmung geben oder ablehnen.
Zustimmung widerrufen
Sie können Ihre Cookie-Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Browser-Cookies löschen. Beim nächsten Besuch wird das Cookie-Banner erneut angezeigt.
5. Browser-spezifische Anweisungen
Google Chrome
- Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) oben rechts
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf "Erweitert" und dann auf "Datenschutz und Sicherheit"
- Klicken Sie auf "Website-Einstellungen" und dann auf "Cookies"
- Passen Sie Ihre Einstellungen nach Wunsch an
Mozilla Firefox
- Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Linien) oben rechts
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf "Datenschutz & Sicherheit"
- Im Bereich "Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Einstellungen anpassen
Safari
- Klicken Sie in der Menüleiste auf "Safari" und dann auf "Einstellungen"
- Klicken Sie auf den Tab "Datenschutz"
- Im Bereich "Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Einstellungen anpassen
6. Mobile Geräte
iOS (Safari): Einstellungen > Safari > Datenschutz & Sicherheit > Alle Cookies blockieren
Android (Chrome): Chrome öffnen > Menü > Einstellungen > Website-Einstellungen > Cookies
7. Drittanbieter-Cookies
Unsere Website verwendet derzeit keine Drittanbieter-Cookies. Sollten wir zukünftig externe Dienste einbinden, die Cookies setzen, werden wir Sie vorab informieren und Ihre Zustimmung einholen.
8. Rechtliche Grundlage
Die Verwendung von Cookies erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und § 25 TTDSG (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz).
9. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte:
felorinthyvas
E-Mail: kontakt@felorinthyvas.com
Telefon: +49 21 49028503
10. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.